Leben und arbeiten in Tschechien
Unsere aktuellsten jobs in Tschechien
- Kundenservice
- Tschechien
Vorteile vom leben und arbeiten in Tschechien
Ein großer Teil des Landes ist von Gebirgen bedeckt, die sich von weiten grünen Ebenen abheben und mit ihren felsigen Schluchten und Wasserfällen für ein tolles Panorama sorgen. Man kann hier jedoch auch eine erstaunlich große Anzahl an Burgen und Schlössern entdecken, die alle während der turbulenten Vergangenheit des Landes entstanden. Wer nun jedoch an verfallene Ruinen und Mauern denkt, der liegt falsch, denn unter den Schlössern befinden sich auch romantische Sommerpaläste mit schön gepflegten Parks.
Tschechien hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr modernen Land entwickelt, es bleibt aber nichtsdestotrotz ein von seiner Geschichte stark traditionell geprägtes Reiseziel. Dies wird vor allem zur Sommersaison deutlich, wenn man in Tschechien die Volkskultur wieder aufleben lässt. Diese wird von traditionellen Gewändern, Musik, viel Wein und Bier begleitet. Wenn es um letzteres geht, übertreffen die Tschechen sogar die Deutschen. Natürlich heißt es hier auch, es gäbe das beste Bier der Welt.
Für Tschechien spricht auch seine Wirtschaft, die in den letzten Jahren einen beträchtlichen Aufschwung erlebt hat. Gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten und auch die Steuern relativ niedrig. Dafür ist natürlich auch das Einkommen etwas geringer als in Deutschland. Die Einkommensteuer liegt beispielsweise gerade einmal bei 15%, weshalb viele auch von einem neuen Steuerparadies an der Elbe sprechen.
Unterkünfte in Tschechien
Wenn du dich dazu entscheidest, nach Tschechien zu ziehen, solltest du dir für die ersten Wochen gegebenenfalls erstmal ein Airbnb mieten. Auf diese Weise hast du genug Zeit, dir die Gegend etwas genauer anzusehen und zu entscheiden, wo du gerne dauerhaft leben möchtest. Die Mieten in Tschechien sind im Allgemeinen nicht besonders teuer. Eine Ein-Zimmer-Wohnung in der Stadt kannst du für ca. 500€ mieten, außerhalb sinkt der Preis auf ungefähr 400€ pro Monat.
Sieh dich doch einmal auf den folgenden Webseiten um, mit etwas Glück findest du hier bereits dein neues Zuhause:

Highlights in Tschechien
Prag ist wohl eine der faszinierendsten Städte in ganz Europa. Man bezeichnet es auch als die Wiege der tschechischen Kultur, unter anderem aufgrund seines mittelalterlichen Stadtkerns und des großen Angebots an Kunst und Kultur sowie der sich entwickelnden Foodie-Szene.
Wer dagegen die tschechische Natur erkunden möchte, der sollte Nordböhmen einen Besuch abstatten. Die nördlich von Prag liegende Region ist besonders für die wunderschöne Farbenpracht ihres dichten Waldes bekannt. In diesem Gebiet kann man außerdem die ungewöhnlich geformten Sandsteinfelsen bewundern.
Tschechien ist aber auch bekannt für seine vielen Kurorte. Zu diesen zählt auch das weltweit bekannte Karlsbad, welches als einer der traditionsreichsten Kurorte der Welt gilt. Das kleine Städtchen besitzt ihren ganz eigenen Charme, der unter anderem durch die beeindruckende St. Peter und Paul Kirche mit ihren goldenen und himmelblauen Dächern erzeugt wird.
Was du noch wissen solltest
Konnten wir dich von Tschechien überzeugen? Wenn du dich fürs Leben und Arbeiten in Tschechien entschieden hast, dann hast du, sobald du dort angekommen bist, 30 Tage Zeit, dich bei der örtlichen zuständigen Fremdenpolizei zu melden. Als EU-Bürger bist du jedoch nicht dazu verpflichtet, eine Aufenthaltsgenehmigung oder Arbeitserlaubnis zu beantragen.