5 ultimative Packtipps für die Arbeit im Ausland

Arbeiten im Ausland

Dein Arbeitsvertrag ist unterschrieben und du hast schon alle Flüge für deinen neuen Job im Ausland gebucht. Jetzt musst du nur noch deine Koffer für dein neues Leben im Ausland packen, aber was musst du eigentlich alles mitnehmen? Vielleicht machst du dir Gedanken, ob du zu viel unnötigen Kram mitnimmst und gleichzeitig das Wichtigste vergisst?

Wenn man in ein anderes Land zieht, geht man vielleicht davon aus, dass man dort alles findet, was man von zu Hause gewohnt ist, aber das ist nicht immer der Fall. Auch wenn du alle möglichen Reiseführer über das Land gelesen und alle Tipps durchforstet hast, weißt du nicht immer genau, was dich in deinem neuen Land und deiner neuen Wohnung erwartet. Außerdem packt man leicht zu viel, weil man so viel wie möglich mitnehmen möchte, aber in Wahrheit benutzt man nur die Hälfte von dem, was man eigentlich eingepackt hat.

In unserem Ratgeber findest du 5 gute Tipps zu den wichtigsten Dingen, die du zu Beg

Offene Stellen im Ausland

Featured
Featured
Featured

1. Wichtige Dokumente und Unterlagen

Achte immer darauf, dass du deinen Reisepass, deinen Personalausweis, deinen Führerschein und deine Reiseversicherung dabei hast, und mach immer Kopien von deinen Dokumenten, falls du sie verlierst oder sie dir gestohlen werden, damit du dich irgendwie ausweisen kannst.

Andere wichtige Dokumente sind dein Impfpass mit allen Impfungen, die du bekommen hast, ein Reiseführer für das Land und Unterlagen oder Rezepte für Medikamente, die du regelmäßig nimmst.

Vergiss nicht, vor deiner Abreise eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Das kann dir viel Geld und Ärger sparen, wenn du während deiner Auslandsarbeit krank wirst oder einen Unfall hast.

Dinge, die du nicht vergessen darfst:

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Eventuell erforderliche Visa
  • Bordkarte
  • Kreditkarte
  • Reiseversicherung
  • Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente
  • Impfausweis
Jobba utomlands

2. Elektronische Geräte

Natürlich willst du deine elektronischen Geräte mitnehmen! Wir leben schließlich in einer digitalen Welt, in der alles dokumentiert und online geteilt werden muss. Außerdem ist es wichtig, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.

Du musst daran denken, dass verschiedene Länder unterschiedliche Steckdosen und Spannungen haben. Deshalb solltest du einen Adapter mitnehmen und dich vorher informieren, was in dem Land, in dem du arbeiten wirst, gilt.

Kamera und Laptop sind weitere wichtige elektronische Geräte, die bei einem Umzug ins Ausland dabei sein müssen.

Elektronische Geräte, die du im Ausland brauchst:

  • Adapter
  • USB-Karte
  • Ladegerät
  • Kamera
  • Laptop
  • Handy
  • Tragbarer Akku
  • Taschenlampe

Ein weiterer guter Packtipp für alle, die gerne viel lesen, ist die Anschaffung eines Kindle. Natürlich ist es ein ganz anderes Gefühl, ein richtiges Buch in der Hand zu halten und darin zu blättern, aber mit einem Kindle sparst du viel Platz (und Geld), indem du Bücher herunterlädst, anstatt sie zu kaufen.

3. Klamotten für jedes Wetter

Das Packen von Klamotten kann echt individuell sein, weil es ganz klar davon abhängt:

  • Deine Persönlichkeit
  • Was du vorhast
  • Welche Sportarten/Aktivitäten du vor Ort machen willst
  • Das Wetter im Land, in das du ziehst

Ein weiterer cleverer Tipp fürs Packen ist, Kleidung für alle Jahreszeiten einzupacken, also eine Regenjacke, eine Winterjacke, Jeans und ein paar dickere Pullover, aber auch Flip-Flops und einen Sonnenhut. Natürlich solltest du dich vorher über das Wetter in dem Land informieren, in dem du arbeiten wirst, denn wenn es dort das ganze Jahr über warm ist, ist es natürlich völlig unnötig, eine dicke Winterjacke mitzunehmen, die nur Platz wegnimmt und nie benutzt wird.

Wenn du in ein warmes Land ziehst, solltest du auch nicht vergessen, ein Badetuch, Sonnencreme und einen Sonnenhut mitzunehmen, damit du dich nicht schon in den ersten Wochen nach deiner Ankunft einen Sonnenbrand holst.

Kleidung und Accessoires, die du auf deinem neuen Abenteuer dabei haben solltest:

  • Jeans
  • Dickere Pullover
  • Windjacke
  • Winterjacke
  • T-Shirts
  • Badehose
  • Unterwäsche
  • Socken (lange und kurze)
  • Mütze, Handschuhe, Schal
  • Wanderschuhe
  • Flip-Flops
  • Sonnenbrille
  • Ein guter Rucksack
  • Eine Gürteltasche

Wenn du ein eleganteres Kleidungsstück mitnehmen möchtest, ist ein Anzug eine ausgezeichnete Wahl, da du ihn sowohl zur Arbeit als auch zum Ausgehen tragen kannst. Ein weiterer guter Packtipp ist, ein dünnes Partykleid mitzunehmen, das nicht zu viel Platz wegnimmt oder zu viel wiegt. Es ist immer gut, ein elegantes Kleid/Outfit dabei zu haben, denn man weiß ja nie, zu welchen Veranstaltungen man eingeladen wird.

P.S.: Wenn du noch Platz hast, kannst du auch noch ein Paar schöne High Heels einpacken 😉

Ein super Packtipp:

Wenn du alle Kleidungsstücke ausgesucht und auf dem Bett ausgebreitet hast, solltest du etwa die Hälfte davon wieder weglegen. Du wirst feststellen, dass du nicht alles brauchst, was du herausgesucht hast, und dass du mit dem Nötigsten weit kommst.

Um mehr Platz in der Tasche zu haben, kannst du die Kleidungsstücke auch zusammenrollen. Socken und andere kleine Dinge kannst du auch in Schuhe oder andere leere Stellen in der Tasche stopfen. Gern geschehen!

4. Toilettenartikel und Reiseartikel

Denk daran, Toilettenartikel in kleinerer Größe einzupacken, wenn du sie mit ins Flugzeug nehmen willst. Größere Mengen kannst du dann vor Ort kaufen.

Wichtige Toilettenartikel, die du mitnehmen solltest:

  • Die drei Ts (Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide)
  • Kontaktlinsen, Brille
  • Make-up
  • Deo
  • Gesichtsreiniger
  • Shampoo
  • Binden, Tampons oder Menstruationstasse
  • Wattepads
  • Mückenspray
  • Sonnenschutz

Vergiss auch nicht, Kopfschmerztabletten oder andere Medikamente mitzunehmen, die du täglich nimmst.

Im Flugzeug möchtest du es natürlich so bequem wie möglich haben, damit du gut gelaunt bei deinem neuen Job im Ausland ankommst. Deshalb kann es hilfreich sein, die richtigen Reiseartikel dabei zu haben, die dich frisch wie eine Wildrose halten.

Wichtige Reiseartikel für den Flug:

  • Nackenkissen
  • Schlafmaske
  • Reisesocken
  • Ein warmer Pullover
  • Feuchttücher

5. Bettwäsche und Handtücher

Es klingt vielleicht übertrieben, aber wenn du am Anfang in einem Hostel wohnst oder schon über eine Wohnung von deinem neuen Job verfügst, kannst du nie wirklich wissen, wie sauber die Bettwäsche oder Handtücher dort sind. Manchmal fehlen sie sogar ganz. Ein Kissenbezug und ein kleines Handtuch nehmen nicht viel Platz weg und deine Haut und Hygiene werden es dir danken, besonders in diesen Zeiten, in denen wir seit mehreren Jahren mit einer Pandemie zu kämpfen haben.

Nach diesen 5 wertvollen Packtipps gibt es ein paar Dinge, die du auf keinen Fall mitnehmen solltest, wenn du ins Ausland ziehst.

Alle deine Klamotten im Kleiderschrank

Überleg mal, brauchst du wirklich alles, was du mitnehmen willst? Die Antwort wird wahrscheinlich nein sein. Wenn du ins Ausland ziehst, hast du auch die Möglichkeit, deinen Kleiderschrank gründlich auszumisten und Kleidungsstücke, die du nicht mehr trägst, zu verschenken oder zu verkaufen.

Lebensmittel

Manche Länder haben echt strenge Regeln für die Einfuhr von Lebensmitteln, also pass auf, was du mitnimmst, damit du nicht am Zoll aufgehalten wirst.

Zerbrechliche Gegenstände

Wir wissen alle, wie unsere Koffer am Flughafen behandelt werden. Wenn du zerbrechliche Sachen mitnimmst, besteht ein großes Risiko, dass sie kaputtgehen (du kannst sie im Handgepäck mitnehmen, aber mal ehrlich, wie viel Spaß macht es, Porzellan oder andere Gegenstände mitzuschleppen, die genauso gut zu Hause bleiben können?

Also, jetzt, wo du endlich alles gepackt hast und alles dabei hast, solltest du noch mal alles doppelt checken. Es ist wichtig, dass du das Allerwichtigste mitnimmst (Dokumente, Papiere und Kleidung) aber in diesem Fall solltest du auch daran denken, dass „weniger mehr ist“, und solange du nicht in den Dschungel oder Busch ziehst, wird es in dem Land, in das du ziehst, Geschäfte geben, sodass du im schlimmsten Fall neue Sachen kaufen kannst. Mit Reisedokumenten und Medikamenten ist es etwas schwieriger, also achte beim Packen besonders darauf.

Viel Glück bei deinem neuen Job im Ausland!