Willst du einen Job in Portugal finden? Willst du in einem internationalen Umfeld arbeiten und in deiner Freizeit all die schönen Dinge genießen, die Portugal zu bieten hat? Klingt wie ein echter portugiesischer Traum, oder? 😜 Und wir können das definitiv bestätigen: In Portugal zu leben und zu arbeiten ist echt super! Und es wird noch besser, denn die Lebenshaltungskosten in Portugal gehören immer noch zu den niedrigsten in Europa, auch wenn sie in den letzten Jahren etwas gestiegen sind.
Aktuelle Stellenangebote in Portugal
- Kundenservice
- Portugal
- Kundenservice, Marketing
- Portugal
- Kundenservice
- Portugal
Leben und Arbeiten in Portugal: Wie teuer ist das?
Schauen wir mal, wie die Durchschnittspreise in Portugal so sind. Wie viel kostet ein Abendessen in Portugal? Wie viel gibst du für die Miete einer Wohnung aus? Wie viel Geld brauchst du für deinen wöchentlichen Einkauf in Portugal? Bist du neugierig auf die Preise in Portugal? Dann lies weiter, während wir die Durchschnittspreise für Lebensmittel, Restaurants, Getränke und Unterkünfte durchgehen.

Eine Wohnung in Portugal mieten: Wie viel kostet das?
Das Leben und Arbeiten in Portugal hat viele Vorteile, darunter eine tolle Lebensqualität. Man sollte aber wissen, dass die Lebenshaltungskosten, vor allem für Wohnraum, in den letzten Jahren ziemlich gestiegen sind. Es ist zwar immer noch günstiger als in vielen anderen westeuropäischen Ländern, aber das alte Budget von 750 bis 1000 Euro pro Monat reicht nicht mehr aus, wenn man in einer größeren Stadt zur Miete wohnen will.
Die Mietpreise sind am stärksten gestiegen. Hier ist ein genauerer Überblick darüber, was Sie erwarten können:
- Lissabon: Es ist mittlerweile extrem schwierig, in der Hauptstadt eine Einzimmerwohnung für weniger als 1.000 € zu finden. Ein realistischeres Monatsbudget für eine Einzimmerwohnung liegt zwischen 1.000 € und 1.500 €.
- Porto: Auch die zweitgrößte Stadt Portugals ist sehr gefragt. Rechne mit etwa 800 bis 1.100 € pro Monat für eine Einzimmerwohnung.
- Wohngemeinschaften: Für die meisten Neuankömmlinge ist eine Wohngemeinschaft der günstigste Weg, um anzufangen. Ein Einzelzimmer in Lissabon oder Porto kostet jetzt normalerweise zwischen 450 und 600 €.
- Andere Städte: Universitätsstädte wie Coimbra oder Braga bieten günstigere Optionen, wo du eine Einzimmerwohnung für etwa 550 bis 750 € finden kannst.
Die romantische Vorstellung, ein Haus zum Preis eines Neuwagens zu kaufen, gibt es immer noch, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Diese Immobilien sind meistens Ruinen oder müssen komplett renoviert werden und liegen in abgelegenen Dörfern im Landesinneren, weit weg von den wichtigsten Arbeitsmärkten.
Einkaufen in Portugal
Einkaufen in Portugal ist immer noch ein echtes Vergnügen und im Vergleich zu vielen anderen westeuropäischen Ländern super günstig. Auch wenn die globale Inflation die Preise beeinflusst hat, kannst du mit einem lokalen Lebensstil dein Budget für Lebensmittel gut im Griff behalten.
Am besten sparst du, indem du saisonales Obst, Gemüse und Brot auf lokalen Märkten (mercados) oder in den großen Supermarktketten wie Pingo Doce, Continente und Mercadona kaufst. Diese Grundnahrungsmittel sind immer noch sehr erschwinglich. Die Fleischpreise sind gestiegen; für Hühner- oder Schweinefleisch musst du mit etwa 6 bis 8 € pro Kilogramm rechnen, während hochwertiges Rindfleisch je nach Schnitt zwischen 15 € und über 25 € pro Kilogramm kostet.
Portugal ist aber immer noch ein Paradies für Wein- und Bierliebhaber. Eine gute Flasche lokalen Weins kriegst du leicht für 4 bis 7 € und eine Dose oder Flasche eines beliebten nationalen Bieres wie Sagres oder Super Bock kostet im Supermarkt etwas mehr als 1 €.
Viele Portugiesen schätzen ihre lokalen Märkte wegen der Frische und der regionalen Spezialitäten immer noch sehr. In fast jeder Stadt gibt es einen Markt, der eine direkte Verbindung zu den lokalen Produzenten bietet. In Lissabon ist der historische Mercado da Ribeira mittlerweile berühmt für seine Zweiteilung: Auf der einen Seite befindet sich die belebte Food-Hall Time Out Market, während die andere Seite weiterhin als traditioneller Markt für frische Produkte dient. Der renovierte Mercado do Bolhão in Porto ist ein weiteres ikonisches Beispiel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Sich diese lokalen Einkaufsgewohnheiten anzueignen, ist eine der besten Möglichkeiten, um in die Kultur einzutauchen und die unglaubliche Qualität der portugiesischen Küche zu genießen, während man in Portugal lebt und arbeitet.
Leben und Arbeiten in Portugal: Ein Abend in der Stadt
Wenn du ein pulsierendes Nachtleben liebst und gerne mal richtig abfeiern willst, wirst du in Portugal nicht enttäuscht sein. 💃 Die Portugiesen sind super gesellig und die Städte des Landes bieten alles, von traditionellen Bars bis hin zu Weltklasse-Nachtclubs.
In großen Zentren wie Lissabon und Porto fängt die Party oft spät an und geht bis zum Sonnenaufgang. Auch wenn es nicht mehr so oft Tage mit garantiertem freien Eintritt gibt, bieten viele Clubs immer noch Sonderangebote an. Es ist eine gute Idee, auf den Social-Media-Seiten nach speziellen Themenabenden oder Gästelisten zu suchen, die freien oder ermäßigten Eintritt gewähren. Es ist üblich, einen Eintrittspreis (consumo mínimo
) zu verlangen, der ein oder zwei Getränke beinhaltet, vor allem wenn du früh am Abend, oft vor 1 oder 2 Uhr morgens, ankommst.
Ehrlich gesagt, bietet das Leben und Arbeiten in Portugal eine fantastische Work-Life-Balance mit einem immer pulsierenden sozialen Leben! 🥳
Und wenn es Zeit ist, nach Hause zu gehen, ist die Fortbewegung einfach und sicher. Während die traditionellen Taxipreise gestiegen sind (eine kurze Fahrt innerhalb der Stadt kostet zwischen 8 und 15 Euro), sind Mitfahr-Apps wie Uber und Bolt extrem beliebt, weit verbreitet und bieten oft wettbewerbsfähige, im Voraus festgelegte Preise. So findest du immer eine zuverlässige und erschwingliche Möglichkeit, nach einer tollen Nacht nach Hause zu kommen.
Getränke in Portugal
Neben dem günstigen Bier und Wein hat Portugal auch eine boomende Cocktailszene zu bieten. Craft-Cocktailbars sind mega beliebt geworden, vor allem in Lissabon und Porto.
Lissabon feiert diese Kultur mit Events wie der Lisbon Cocktail Week, die normalerweise im Frühling stattfindet. Während solcher Festivals bieten viele teilnehmende Lokale Sonderangebote wie Cocktails zum Preis von zwei zum Preis von einem an, was eine perfekte Gelegenheit zum Entdecken ist!
Was die Preise angeht, so kostet ein guter Cocktail in einer Bar in der Stadt zwischen 8 und 12 Euro, während die Preise für Cocktails in den Bars von Luxushotels 20 Euro übersteigen können. Es gibt immer Optionen, die zu deinem Budget passen.
Tipp von Einheimischen: Außerhalb der großen Stadtzentren sind die Preise deutlich niedriger. In einer lokalen Tasca (Taverne) oder einem Café, vor allem in Regionen wie der Algarve, kriegst du immer noch ein Glas guten Hauswein (vinho da casa) für etwa 2,50 bis 4 €. Wenn du Bier trinken möchtest, bestell ein Imperial (ein kleines Bier vom Fass) für etwa 1,50 bis 2,00 € oder ein Caneca (entspricht einem Pint) für etwa 2,50 bis 4,00 €. 🍺
Leben und Arbeiten in Portugal: Die Kosten für Essen gehen
Wir gehen doch alle gerne essen, oder? Eine der großen Freuden des Lebens in Portugal ist, dass Essen gehen echt günstig sein kann und man echt was für sein Geld bekommt.
Auch wenn die Preise gestiegen sind, kostet ein Drei-Gänge-Menü für zwei Leute in einem guten Restaurant der mittleren Preisklasse etwa 50 bis 70 Euro. Unser Top-Tipp für ein fantastisches und preiswertes Essen? Such dir an Wochentagen zur Mittagszeit ein lokales Restaurant, das das „prato do dia” (Tagesgericht) anbietet. Dort bekommst du ein leckeres, typisch portugiesisches Essen für etwa 9 bis 13 €. Oft gibt’s ein komplettes Menü (menu do dia) mit Getränk, Dessert und Kaffee für nur ein paar Euro mehr, normalerweise für insgesamt etwa 12 bis 16 €.
In Portugal sind Trinkgelder willkommen, aber nicht Pflicht. Für guten Service ist es üblich, die Rechnung aufzurunden oder ein Trinkgeld von 5–10 % zu geben, vor allem in Touristengebieten oder gehobenen Restaurants.
Für Fast-Food-Fans kostet ein Menü bei McDonald’s oder Burger King derzeit etwa 8–10 €. Ein einfacher Cheeseburger kostet über 2 €. Das ist die perfekte Mahlzeit, wenn du dich von einer durchfeierten Nacht erholen willst! 🍻
Wenn du noch keinen Job im Ausland hast und den portugiesischen Lebensstil ausprobieren möchtest, schau dir unsere Stellenangebote an und bewirb dich! Das könnte der erste Schritt zu der besten Erfahrung deines Lebens sein (kein Druck 😉).
