Malta, die kleine Insel im Mittelmeer zwischen Italien und der nordafrikanischen Küste, ist seit langem ein beliebter Ort für junge Leute, die Englisch lernen und nachts feiern wollen. Neben dem ganzjährig warmen Klima und den schönen Stränden ist Malta auch ein cooler Ort für Leute, die in der Online-Glücksspielbranche arbeiten. Es gibt hier mehrere Casinos und Malta ist der perfekte Ort für Leute, die etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Erfahrungen in der Glücksspielbranche sammeln wollen. Es gibt viele Vorteile, in Malta zu leben und zu arbeiten, und die meisten großen Unternehmen hier bieten attraktive Umzugspakete an, die einen festen Arbeitsplatz, eine Wohnung und viele weitere Vergünstigungen beinhalten.
Malta hat auch eine aufregende Geschichte, da es sowohl unter arabischer als auch unter britischer Herrschaft stand. Es gibt viele interessante Orte, die du besuchen kannst, um das Land und seine Kultur besser kennenzulernen. Trotz seiner geringen Größe wurde Malta von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Für Filmfans: Viele Szenen von Game of Thrones wurden auf der Insel gedreht, und es gibt sogar eine Tour zu allen Drehorten, die als Kulissen für die weltberühmte Fernsehserie dienten. Verpasse nicht die berühmte Blaue Lagune, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel, sowie die charmante Insel Gozo.
Malta hat eine Menge zu bieten und es ist für jeden etwas dabei. In unserem Reiseführer haben wir die besten Orte und Erlebnisse aufgelistet, die du während deines Aufenthalts auf Malta nicht verpassen solltest. Also setz deinen Sonnenhut auf und komm mit!
Offene Stellen in Malta
- Kundenservice, Verwaltung, Video Content Analyst
- Griechenland, Malta, Portugal, Spanien
- Online Croupier
- Malta
Schau dir die Hauptstadt Valletta an
Ein Besuch in Maltas Hauptstadt ist während deines Aufenthalts hier ein Muss. Valletta ist die kleinste Hauptstadt der EU und wurde im 16. Jahrhundert von einem religiösen Orden namens Malteserorden gegründet. Die Stadt, die im Barockstil erbaut wurde, hat mehr als 300 historische Gebäude zu bieten. Wenn du also alles sehen möchtest, empfehlen wir dir, mehrmals nach Valletta zurückzukehren. Wir versprechen dir, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt! Charmante enge Gassen und farbenfrohe Gebäude mischen sich mit Kirchen und gemütlichen Restaurants, in denen du maltesische Spezialitäten probieren kannst.
Das solltest du in Valletta nicht verpassen:
St. John’s Co-Cathedral
Eine der Hauptattraktionen von Valletta. Die Kathedrale wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag des Malteserordens erbaut. Im Inneren der Kathedrale befindet sich Caravaggios berühmtes Gemälde, das die Enthauptung Johannes des Täufers darstellt.
Fort St. Elmo
Die Festung wurde zum Schutz der Stadt vor Invasionen erbaut und bietet einen perfekten Blick auf den Hafen. Hier befindet sich auch das Kriegsmuseum von Malta. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Valletta während des Zweiten Weltkriegs eine der am stärksten betroffenen Städte war und große Teile der Stadt zerstört wurden. Glücklicherweise wurde das meiste wieder aufgebaut, und heute sind kaum noch Spuren der großen Zerstörung zu sehen.
Dank der installierten Badetreppen kannst du auch von den Klippen aus im wunderschönen blauen Meer schwimmen.
Großmeisterpalast
Dieser Palast wurde ebenfalls im 16. Jahrhundert vom Malteserorden erbaut. Bis 2015 war hier das maltesische Parlament untergebracht, und Teile des Palastes wurden in ein Museum umgewandelt, das für Besucher geöffnet ist.
Das Manoel-Theater
Auch wenn du kein großer Fan von Theateraufführungen bist, solltest du die Gelegenheit nutzen, das Manoel-Theater zu besuchen. Das Theatergebäude ist das drittälteste in Europa und wurde 1731 erbaut. Du kannst an einer Führung teilnehmen, die etwa 30 Minuten dauert und nur 5 € kostet. Der schöne Saal und der Konzertsaal werden dich beeindrucken.
Die unteren Barrakka-Gärten
Wenn du einen perfekten Blick auf die Hauptstadt Valletta suchst, solltest du die oberen und unteren Barrakka-Gärten besuchen. Von der Terrasse aus hast du auch einen fantastischen Blick auf den Hafen und das Meer. Möchtest du eine Pause machen? Nutze die Gelegenheit, um dir ein Eis oder ein kaltes Getränk zu kaufen, während du die Aussicht von hier oben genießt.
Lass deinen inneren Indiana Jones raus und erkunde die alten Tempel auf Malta
Wenn du Tempel und Mystik magst, dann bist du hier genau richtig. Auf Malta gibt’s mehrere Megalithtempel aus der Stein- und Bronzezeit. Die Tempel zeigen, dass die Insel schon seit der Jungsteinzeit bewohnt ist. Es wurden auch Sachen wie Vasen und Knochen gefunden, die du im Archäologischen Museum in Valletta anschauen kannst. Die Tempel liegen an verschiedenen Orten auf der Insel und wurden zu unterschiedlichen Zeiten gebaut, aber was sie alle gemeinsam haben, ist ihre Architektur und die Tatsache, dass sie auf einem sogenannten ovalen Vorplatz stehen. Die Fassade selbst besteht aus einer Reihe großer Steine mit einem Eingang in der Mitte des Tempels.
Auf Malta gibt es viele interessante Tempel zu sehen, und wenn du Zeit hast, empfehlen wir dir, sie alle zu besuchen. Wenn nicht, kannst du dir die drei wichtigsten ansehen:
Ggantija
Der Name „Ggantija” bedeutet „Turm des Riesen” und der Tempel befindet sich auf der Insel Gozo. Forscher glauben, dass die Steine einen Tempel bilden, der gebaut wurde, um verschiedene Rituale zur Steigerung der Fruchtbarkeit zu feiern. Die Ggantija-Tempel gelten als einige der ältesten Bauwerke der Welt, sogar älter als Stonehenge und die Pyramiden von Gizeh.
Tarxien-Tempel
Die Tempel bestehen aus drei separaten, aber miteinander verbundenen Bauwerken. Es wird vermutet, dass die Tempel und der Ort, an dem sie stehen, für Tieropfer genutzt wurden. Es wurden auch Spuren gefunden, die darauf hindeuten, dass der Ort als Friedhof genutzt wurde und dass hier verschiedene Feuerbestattungen durchgeführt wurden.
Hagar Qim
Ein weiterer beeindruckender prähistorischer Tempelkomplex. Hagar Qim liegt nur 10 Kilometer von der Hauptstadt Valletta entfernt und wurde wahrscheinlich in der Jungsteinzeit gebaut. Der Komplex besteht aus vier Haupttempeln, wobei der südliche Tempel am besten erhalten ist und aus Kalksteinblöcken gebaut wurde. Hier gibt es auch einen großen Monolithen, der etwa 5 Meter hoch ist und 20 Tonnen wiegt.
Viele Filme und Fernsehserien wurden auf Malta gedreht
Diese wunderschöne Mittelmeerinsel war schon Kulisse für einige der berühmtesten Filme und Fernsehserien der Welt. Der Film „Popeye“ mit Robin Williams wurde in Malta gedreht. Danach wurde zu Ehren des Films ein kleines Dorf gebaut, das jetzt Popeye Village heißt und zu einem Vergnügungspark umgebaut wurde.
Sogar der Blockbuster „Gladiator“ wurde teilweise in Malta gedreht, genauer gesagt in Fort Ricasoli, der Festung, die vom Malteserorden gebaut wurde.
Auch der Film „Troja“ hat ein paar Szenen aus Fort Ricasoli und ein paar aus der Blauen Lagune auf Comino.
Fort Ricasoli ist der beliebteste Drehort, weil auch Teile von „Assassin’s Creed“ hier gedreht wurden. Sogar der Film „Captain Phillips“ mit dem weltberühmten Tom Hanks wurde in Malta gedreht, nämlich rund um den Grand Harbour in Senglea und die Häfen um Marsaxlokk und Birzebbuga.
Wenn du ein Fan von Game of Thrones bist, können wir dich mit der Nachricht erfreuen, dass es eine ganze Tour gibt, die allen Drehorten in Malta gewidmet ist, an denen verschiedene Episoden gedreht wurden. Die Tour führt dich unter anderem nach Gozo, Mdina, zum St. Dominic’s Priory und zu den San Anton Gardens, um nur einige der berühmtesten Drehorte zu nennen.
Mdina und Rabat
Für weniger als 2 £ kannst du mit dem Bus von Valletta aus diese historischen Städte im Zentrum der Insel besuchen.
Mdina ist die alte Hauptstadt und wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet. Es waren jedoch die Araber, die der Stadt ihren Namen Mdina gaben und sie zum Schutz vor Angriffen mit hohen Mauern umgaben. Mit ihren 300 Einwohnern wird Mdina oft als „die stille Stadt” bezeichnet und war bis 1530 die Hauptstadt Maltas. Einige Sehenswürdigkeiten, die du in Mdina nicht verpassen solltest, sind das Mdina-Tor, die St. Paul’s Cathedral und die Mdina Dungeons.
Rabat und Mdina waren einst eine Stadt, aber die Araber beschlossen, die beiden kleinen Städte zu trennen, da sie dies für strategisch günstiger hielten und es einen besseren Schutz vor Eindringlingen bot. Rabat ist nur einen kurzen Spaziergang von Mdina entfernt. Hier solltest du dir die Katakomben von St. Paul und St. Agatha, die Domus Romana und das Wignacourt Museum nicht entgehen lassen.

Blaue Lagune, Blaue Grotte und St. Peter’s Pool
Malta ist wahrscheinlich am besten für seine tollen Strände und das klare blaue Meer bekannt, das die Insel umgibt. Dank des angenehmen Klimas das ganze Jahr über kannst du zu jeder Jahreszeit schwimmen gehen, und im frühen Frühling und späten Herbst sind weniger Touristen auf der Insel, sodass du all diese schönen Strände in Ruhe genießen kannst.
Der berühmteste Strand ist die Blaue Lagune. Es ist erwähnenswert, dass der Strand etwas von seiner Ursprünglichkeit verloren hat, da er fast das ganze Jahr über von Touristen überlaufen ist, aber wenn du auf Malta lebst und arbeitest, ist er trotzdem einen Besuch wert. Die Blaue Lagune liegt auf der kleinen Insel Comino, die du mit dem Boot vom Hafen in Cirkewwa aus erreichen kannst. Alternativ gibt es organisierte Ausflüge von Valletta, Sliema und Bugibba aus. Ein guter Tipp ist, früh am Morgen oder nach 16 Uhr zu kommen, um den Menschenmassen auszuweichen und den Strand wirklich genießen zu können.
Nur 10 Kilometer von Valletta entfernt liegt die kleine Stadt Il-Qrendi, wo sich auch die Blaue Grotte befindet. Diese wunderschöne Höhle ist von Klippen und türkisfarbenem Wasser umgeben. Du kannst die Höhle mit dem Bus oder mit dem Boot vom Hafen in Wied iz-Zurrieq aus erreichen.
In der Nähe von Marsaxlokk findest du das natürliche Schwimmbecken St. Peter’s Pool. Hier kannst du schwimmen und schnorcheln, und das Wasser wechselt von klarem Blau zu Türkis. Das Becken ist von Kalkstein umgeben, auf dem du dich ausstrecken und sonnenbaden kannst.
Die drei Städte Maltas
Vittoriosa, Senglea und Cospicua sind die drei kleinen Dörfer, die den Grand Harbour in Valletta vor Angriffen geschützt haben. Diese drei kleinen Städte waren für das Land von enormer Bedeutung und lagen strategisch günstig.
Vittoriosa ist das älteste der drei Dörfer, und hier ließ sich der Malteserorden nieder, als er im 16. Jahrhundert nach Malta kam. Die Stadt hieß ursprünglich Birgu, wurde aber nach der erfolgreichen Belagerung (vittorioso bedeutet siegreich) der Insel im Jahr 1565 in „Vittoriosa” umbenannt. Hier gibt es viele wichtige Museen und Kirchen zu besichtigen.
Cospicua ist die größte der drei kleinen Städte und wurde im Laufe der Geschichte Maltas mehrmals schwer beschädigt. Es gibt auch zwei wichtige Festungen, die die Stadt schützten, und eine Kirche namens „The Church of Our Lady of the Immaculate Conception”. Die Kirche überstand auf wundersame Weise die schweren Bombardierungen Maltas während des Zweiten Weltkriegs. Sie beherbergt ein berühmtes Gemälde des italienischen Künstlers Polidoro Veneziano, das die Madonna mit dem Kind darstellt.
Senglea ist die kleinere Stadt, wo du die Kirche „Our Lady of Victories Parish Church” besuchen kannst.
Weinprobe
Malta ist wahrscheinlich nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn es um Weinproben geht, da es einen großen Weinproduzenten als Nachbarn hat, aber maltesische Trauben reifen in dem warmen und feuchten Klima schneller, sodass es viele verschiedene Weine zur Auswahl gibt. Du findest auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc und Merlot.
Es gibt verschiedene Weingüter, die du besuchen kannst, und wir empfehlen dir, eine Führung zu machen, die dich zu den wichtigsten Weingütern bringt. Ein Glas maltesischer Wein zu einem leckeren Essen klingt doch nicht schlecht, oder?
Besuch die „friedliche” Stadt Sliema
Die Stadt Sliema ist mit ihren vielen Restaurants und Geschäften eines der beliebtesten Reiseziele Maltas. Hier befinden sich auch die meisten Englisch-Sprachschulen und Büros. Wenn du also in Malta lebst und arbeitest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du dich in der Nähe von Sliema niederlässt, aber da Sliema so viel zu bieten hat, ist es keine schlechte Idee, in dieser Gegend zu wohnen!
Die Stadt ist nach einer Kirche benannt, die im Hafen stand und alle Fischer willkommen hieß, die von ihren Abenteuern auf See zurückkehrten. Als sie im Hafen ankamen, begannen sie zu beten und das Ave Maria zu sprechen. Die ersten drei Worte des Gebets auf Maltesisch lauten: „Sliem Għalik Marija”. Das Wort „Sliem” bedeutet auf Maltesisch Frieden und Ruhe.
Was einst ein ruhiges Fischerdorf war, ist heute Maltas führender Ferienort mit rund 15.000 Einwohnern und einer großen Anzahl wichtiger Unternehmen, die sich hier angesiedelt haben.
In Sliema gibt es viel zu tun, und du kannst damit beginnen, die Stadt auf einer 2 Kilometer langen Strandpromenade zu erkunden, die einen wunderschönen Blick auf das Meer und die prächtige Kirche in der Balluta Bay bietet.
Tauch von den Klippen bei den römischen Bädern ins Meer ein
Leider gibt es in Sliema keine Sandstrände, aber das muss dich nicht davon abhalten, im Sommer ein erfrischendes Bad zu nehmen. Wenn du zu den römischen Bädern, auch bekannt als Fond Ghadir, gehst, kannst du die Stufen an den Klippen hinuntersteigen und im wunderschönen Meer schwimmen.
Setz dich hin und mach ein Selfie zwischen den Clews-Statuen
In der Bisazza Street kannst du dich zu diesen drei Statuen setzen, die um einen Tisch herum sitzen und… frühstücken! Ein charmanter Ort in Sliema, der in den letzten Jahren leider viel Vandalismus erlitten hat. Eine der Statuen hat sogar einen Arm verloren!
Tigne Point
Wenn du Lust auf Shopping hast, fahr nach Tigne Point, wo früher britische Militärkasernen standen. Hier findest du die besten Geschäfte und von der modernen Brücke aus hast du einen fantastischen Blick auf Valletta. Verpass nicht den Sonnenuntergang von hier aus, er ist magisch!
Party in Paceville
Das Partyviertel Paceville in St. Julian’s ist das lebhafteste Viertel der Insel mit den besten Pubs und Discos. Wenn du feiern und Spaß haben möchtest, ist Paceville der richtige Ort für dich. Hier findest du auch eines der berühmtesten Casinos der Insel, das sich in der alten aristokratischen Villa Villa Dragonara befindet. Außerdem gibt es viele Geschäfte und Restaurants, wie zum Beispiel das bekannte Hard Rock Café.
Beobachte den Sonnenuntergang
Die Sonnenuntergänge auf Malta sind faszinierend und unglaublich schön. Es gibt viele Orte, an denen du den Sonnenuntergang beobachten kannst, am besten mit einem Drink oder einem kühlen Bier in der Hand.
Top of the World Gharghur
Wenn du dich in dem kleinen Dorf Gharghur befindest, solltest du zum Aussichtspunkt „Top of the World” hinaufsteigen. Der Aufstieg ist nicht so schwierig, wie es klingt, und wenn du müde wirst, gibt es unterwegs viele Bänke, auf denen du dich ausruhen kannst. Komm am späten Nachmittag hierher, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten.
Ghajn Tuffieha Bay
Nimm den Bus zu diesem wunderschönen Strand und tauche ein in das klare Wasser. Bleib dann noch, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Hier gibt es auch einen Kiosk, an dem du ein kühles Bier und andere Snacks kaufen kannst, um den Tag ausklingen zu lassen.
Dingli-Klippen
Die Klippen liegen außerhalb der malerischen Stadt Dingli und sind 250 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf das Mittelmeer und die kleine unbewohnte Insel Filfla. Der Sonnenuntergang über dem blauen Meer von den Klippen aus ist einfach bezaubernd.
