Wie du einen internationalen Lebenslauf für deinen Traumjob im Ausland schreibst

Lebenslauf für deinen Traumjob im Ausland.

Du willst im Ausland arbeiten, bist dir aber nicht sicher, wie du den perfekten Lebenslauf schreibst, der dir hilft, deinen Traumjob in einem völlig anderen Land zu finden?

Einen Lebenslauf zu schreiben, ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Denn auch wenn es inzwischen Vorlagen und verschiedene Programme gibt, die es dir leicht machen, wenn du ein kleines Wort oder ein einfaches Detail übersiehst, das für Lebensläufe in bestimmten Ländern wichtig ist, kann deine Bewerbung ganz schnell im Papierkorb landen.

Die Person, die alle Bewerbungen bearbeitet und alle Lebensläufe liest, scannt in der Regel nur die ersten und wichtigsten Teile, deshalb ist es super wichtig, dass dein Lebenslauf heraussticht. Konzentriere dich auf Schlüsselwörter, vorzugsweise die, die in der Stellenausschreibung genannt werden, und stelle sicher, dass du sie an den Anfang deines Lebenslaufs stellst. Konzentriere dich auf die Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Stelle erforderlich sind, und erwähne sie so oft wie möglich in deinem Lebenslauf, da viele Länder und sogar größere Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern ein spezielles „Screening“ und Sortierverfahren anwenden und nicht alle eingehenden Bewerbungen prüfen. Ein Computersystem wählt die Bewerber/innen, die für die Stelle geeignet sind, nach verschiedenen Schlüsselwörtern aus. Wenn du also die falschen Wörter verwendest, wird dein Lebenslauf vielleicht nie gelesen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Lebenslauf nicht zu lang sein sollte, am besten 1-2 Seiten. Natürlich hängt es auch davon ab, wie viel Erfahrung du hast (je mehr Erfahrung, desto mehr Seiten), aber achte darauf, dass du das Wesentliche erwähnst und dich prägnant ausdrückst. Viele Personalverantwortliche lesen in der Regel nicht mehr als eine Seite, deshalb ist es wichtig, dass die grundlegenden Informationen ganz oben und auf der ersten Seite stehen.

In einem internationalen Lebenslauf ist es außerdem wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse und eventuelle Visa und Arbeitserlaubnisse erwähnst. Neben den üblichen Informationen und Kenntnissen ist es eine gute Idee, das Land, in das du deinen Lebenslauf schickst, zu recherchieren. Google oder kontaktiere jemanden, der dort lebt, um herauszufinden, was in einer Bewerbung erwünscht ist und was nicht, was Format, Länge usw. angeht. Es ist auch wichtig, herauszufinden, was kulturell akzeptabel ist, um peinliche Situationen zu vermeiden, denn was in den USA akzeptabel ist, ist es in China vielleicht nicht.

Der Tonfall ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines internationalen Lebenslaufs und hängt eindeutig von dem Land ab, in dem du dich bewirbst. In den USA ist es üblich, starke Worte zu verwenden, wenn du dich und deine Fähigkeiten beschreibst, während es in China üblich ist, einfachere und bescheidenere Worte zu verwenden.

Lebensläufe in verschiedenen Teilen der Welt

Zuerst musst du den Unterschied zwischen einem Lebenslauf und einem Resumé verstehen. CV steht für Curriculum Vitae, was auf Lateinisch „Lebenslauf“ bedeutet und eine umfassendere Beschreibung der Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen einer Person darstellt. Ein Lebenslauf ist eine kurze Zusammenfassung des Lebenslaufs und ist normalerweise eine Seite lang. Ein Lebenslauf beschreibt deine Berufserfahrung von deiner ersten bis zu deiner letzten Stelle, während ein Resumé deine wichtigsten Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.

CV för ditt drömjobb utomlands.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Lebenslauf die gängigste Form. Du schreibst einen Lebenslauf, wenn du dich für eine Stelle in einem technischen oder akademischen Bereich bewirbst, in dem du deine Berufserfahrung und Qualifikationen ausführlicher beschreiben musst. Ansonsten verwendest du einen Lebenslauf, wenn du dich auf eine Stelle bewirbst. Ein Lebenslauf dient in den USA vor allem dazu, dass ein Unternehmen auf dich aufmerksam wird und dich zu einem Vorstellungsgespräch einlädt, deshalb ist es wichtig, dass er kurz ist. Deshalb ist es wichtig, dass er kurz ist. Ein guter Tipp ist, sich auf eine Seite zu beschränken, auf der du oben deine Qualifikationen und deine Berufserfahrung auflistest und ihn dann in der Mitte faltest. Das ist im Grunde das, was ein Personalverantwortlicher lesen wird. Der Titel sollte idealerweise Schlüsselwörter und Fähigkeiten enthalten, die in der Anzeige gefordert werden, und sich auf die Stelle beziehen, für die du dich bewirbst, denn so kann der Leser deiner Bewerbung leichter erkennen, für welche Stelle du dich bewirbst.

Viele US-Unternehmen verwenden eine datenbankgestützte Auswahl, daher ist es besonders wichtig, die richtigen Schlüsselwörter zu wählen, um eine Chance auf ein Vorstellungsgespräch zu haben.

Ein US-Lebenslauf sollte die folgenden Informationen enthalten:

  • Kontaktinformationen
  • Titel (vorzugsweise die Stelle, für die du dich bewirbst)
  • Eine kurze Einleitung von etwa 3 Zeilen über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und warum du für die Stelle geeignet bist.
  • Berufserfahrung, wobei du deine bisherigen Tätigkeiten in chronologischer Reihenfolge auflistest.
  • Fähigkeiten
  • Ausbildung und Kurse (höchste Ausbildung an erster Stelle und andere kleinere Kurse an letzter Stelle)
  • Interessen und Hobbys

Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf nicht deine Adresse, dein Alter, dein Geschlecht, deine Ethnie und deinen Familienstand angibst, da dies in den USA als diskriminierend angesehen werden kann und die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass dein Lebenslauf dann im Papierkorb landet und nie gelesen wird, und das wollen wir natürlich vermeiden, oder?

Referenzen werden ebenfalls nicht erwähnt, sondern erst nach dem Vorstellungsgespräch vorgelegt, wenn die Wahl zwischen dir und einigen anderen Bewerbern gefallen ist.

Vereinigtes Königreich

Wenn du in Großbritannien einen Job suchst, musst du einen Lebenslauf schreiben. Je nachdem, auf welche Stelle du dich bewirbst, kannst du einen längeren oder kürzeren Lebenslauf schreiben. Wenn du einen kürzeren Lebenslauf schreibst, kannst du ein Anschreiben hinzufügen, in dem du dich vorstellst und deine Ausbildung und Berufserfahrung ausführlicher beschreibst.

Wichtig ist auch, dass du Referenzen angibst, da diese normalerweise überprüft werden.

Ein längerer Lebenslauf sollte Folgendes enthalten:

  • Kontaktinformationen
  • Berufserfahrung
  • Ausbildung und Kurse
  • Andere Ausbildungen
  • Fachgebiete
  • Sprachen
  • Computerkenntnisse
  • Andere Leistungen/Auszeichnungen
  • Interessen und Hobbys
  • Referenzen

Ein kürzerer Lebenslauf sollte Folgendes enthalten:

  • Kontaktinformationen
  • Eine kurze Einleitung mit deiner Ausbildung, deinen Qualifikationen und warum du für die Stelle geeignet bist.
  • Berufserfahrung
  • Ausbildung
  • Sprachen
  • Computerkenntnisse
  • Interessen und Hobbys
  • Referenzen

Du kannst diese verschiedenen Websites nutzen, um verschiedene Vorlagen und Beispiele für das Schreiben eines englischen Lebenslaufs oder Anschreibens herunterzuladen:

  • ResumeGenius
  • Myperfectresume
  • Zety

Azië

Als je op zoek bent naar een baan in Azië, is het belangrijk om een professionele foto op je cv te zetten. Als je een cv schrijft voor een baan in de financiële sector, moet je het bij één pagina houden, terwijl voor een meer creatieve baan (architectuur of ontwerp) twee pagina’s oké zijn. In Japan is het bijvoorbeeld gebruikelijk om een handgeschreven cv te hebben, omdat men gelooft dat iemands handschrift veel over hem of haar kan onthullen. In China is het daarentegen gebruikelijk om je gezondheidstoestand te vermelden en je opleiding in omgekeerde volgorde te vermelden, d.w.z. met je meest recente opleiding eerst. Veel landen in Azië geven ook de voorkeur aan twee cv’s, één in het Engels en één in de lokale taal.

De volgende informatie moet op een Aziatisch cv worden vermeld:

  • Foto (helemaal bovenaan)
  • Contactgegevens
  • Persoonlijke gegevens (inclusief geslacht, omdat dit niet altijd gemakkelijk af te leiden is uit de naam)
  • Visumstatus
  • Burgerlijke staat
  • Gezondheidstoestand
  • Opleiding
  • Werkervaring
  • Talen
  • Interesses en hobby’s

Klik hier voor een Chinees cv-sjabloon.

Klik hier voor een Japans cv-sjabloon (Rirekisho en shokumukeirekisho).

Europa

Als je op zoek bent naar een baan in Europa of binnen de EU, kun je Europass gebruiken bij het schrijven van je cv. Er is al een kant-en-klaar sjabloon dat je online kunt downloaden en vervolgens kunt invullen met je gegevens. Houd er verder rekening mee dat je cv niet te lang mag zijn, maximaal 2-3 pagina’s, afhankelijk van hoeveel ervaring je hebt. Wees beknopt en zet de belangrijkste info in chronologische volgorde. Pas je cv aan aan de baan waar je op solliciteert.

Een Europees cv moet het volgende bevatten:

  • Foto
  • Persoonlijke gegevens
  • Contactgegevens (telefoonnummer, e-mail, Skype, LinkedIn)
  • Nationaliteit
  • Geslacht
  • Geboortedatum
  • Functietitel of omschrijving van de baan waar je op solliciteert
  • Werkervaring
  • Opleiding
  • Vaardigheden en persoonlijke kwaliteiten
  • Talen (moedertaal eerst)
  • Computervaardigheden
  • Rijbewijs
  • Overige informatie (bijvoorbeeld of je in militaire dienst bent geweest)
  • Referenties

Vraag altijd eerst toestemming voordat je namen en nummers van referenties aan anderen geeft.

Als je het Europass-sjabloon gebruikt, houd je dan hieraan en verander niets.

Klik hier om je Europass te schrijven en te downloaden.

Tot slot…

Hier zijn een paar punten die je moet controleren voordat je je cv verstuurt.

Lees het meerdere keren door en vraag iemand anders om het ook te lezen.

Controleer op spelling- en grammaticafouten.

Controleer of alle informatie correct is.

Zorg ervoor dat je foto professioneel is (geen vakantiefoto’s).

Zorg ervoor dat de titel van je cv overeenkomt met de vacature.

Controleer alle referenties nogmaals om er zeker van te zijn dat namen en nummers correct zijn.

Veel succes!